Gegen-Spam.EU

active against spam

Archive for the category “VorsichtBetrug”

021314058678

ruft an und meldet sich als staatliches Lotto
gibt als Servicerufnummer die 0211-313 389
und die Internetseite www.expresstipp49.de
alles Betrug.

die Duesseldorfer Rufnummer ist falsch,
und was auch sonst die 021314058678
gibt es auch nicht.

Laut Internetseite:
Kontakt / Impressum
Nehmen Sie bei Fragen, Anregungen und Wünschen mit uns Kontakt auf.
ExpressTipp49
Becherstr. 9
40476 Düsseldorf

Tel.: +49 (0) 211 983 939 41
Fax.: +49 (0) 211 942 594 54
Email: service@expresstipp49.de
Ladungsfähige Anschrift:
Diamond Ltd.
Savas Mah. 30
Ziyagökalp Cad. No. 15b
3100-Iskenderun/ Türkei
die Suche im Tuerkischen Handelsverzeichnis:
Ergebnisse Ihrer Firmen suche: Keine Treffer Firmen.
Nicht ohne Grund fehlen Angaben zu Handelsregisternummer und Ort.
Die türkische Ltd. Şti.
Die Ltd. Sti. Ist das türkischen Pendant zur deutschen „Gesellschaft mit begrenzter Haftung“. Tvile Uebereinstimmungenjedoch auch wichtige Unterschiede.
notwendige Stammkapital für die Ltd. Sti. lediglich TL 5.000,00 (ca EUR 2.300,–).
und es werden mindestens mindestens zwei Gesellschafter benötigt.
aber unsere Firma hat ja die Endung Ltd.
und auch im englischen Register: DIAMOND LIMITED: 03842019 – Dissolved on 20 August 2013

Laut Denic:
Domain expresstipp49.de
Letzte Aktualisierung 07.07.2016
Domaininhaber
Robert Smelenski
Oststrasse 22
40210 Düsseldorf

Ein Schelm der boeses denkt, ist das die Adresse seines Psychiaters, der dort seine Praxis hat.
Offensichtlich ein fiktiver Name.
Info:
Für Wiederrufe und Kündigungen bitte Email mit Kundennr. und
Namen (mit dem Betreff Kündigung) an kundenservice@expresstipp49.de
oder an die o.g. Anschrift senden.
und da ist nochjemand:
Diamond Companies bv Impact 69 Street, 6921 RZ Duiven, Niederlande
Ergebnis für:
Diamond Companies: 0 Unternehmen wurden gefunden: Ihr Suchauftrag nach ‘Diamond Companies’ lieferte keine Ergebnisse.

j-a-g hat die Anruferin darueber informiert, das dieser Anruf mit der hier versuchten Kuendigungsmasche strafbar ist.
Also Staatsanwaelte seit heute 18.01.2017 um 11:10 wurde diese ominoese Firma allerspaetestes darueber in Kenntnis gesetzt, das ihr Verhalten strafbar ist!

Und es ergeht folgende Oeffentliche Bekanntmachung:
Öffentliche Bekanntmachung – in Ermangelung einer anderen Kontaktmoeglichkeit:
an das oder die Callcenter und jeden Mitarbeiter individuell, die u.a. der 021314058678 (gefälschte Rufnummern) u.a. anrufen:
als mutmassliche Taeter, bzw anrufendes Callcenter:
weitere Anrufe sind hermit untersagt,
die Datenweitergabe und Nutzung ist unzulaessig,
5100 Euro je weiterem Vergehen – unter Aussschluss des Fortsetzungszusmammenhanges – fallen an. Anruf, Datenweitergabe und Nutzung sind jeweils einzelne Vergehen.
Diese Aufforderung ergeht an alle Callcenter, Scheinfirmen etc die hinter diesen unzulässigen Gewinnanrufen/Werbeanrufen stecken.
Es liegt hier Identitätsverschleiherung vor.
Als Öffentliche Bekanntmachung in Ermangelung einer ladungsfähigen Anschrift.
Diese Aufforderung und Bekanntmachung gilt ach fuer alle anderen Firmen und Möchtegerns, die nach dieser Masche – Kuendigungsmasche – versuchen Kunden über den Tisch zu ziehen.

weitere Geschaedigte wenden sich einfach an uns!!!

Email Spam

Allgemeine Hinweise:
unverlangt zugesandte Email ist Spam und dementsprechend verboten!
Streitwerte liegen ueblicherweise zwischen
3000 Euro und 12500 Euro
eine E-Mail an einen privaten Account
fuenf E-Mails an einen gewschaeftlich genutzen Accout

Ermitteln des Absenders ist machmal sehr aufwendig.

Eine Spam-Mail von einem deutschen Absender:
Es kann eine einfache Unterlassungsaufforderung Erfolg versprechend sein, einfach auf die Rechtslage hinweisen und unter Androhung weiterer rechtlicher Schritte die Unterlassung weiterer Zusendungen verlangen. Also zur Abgabe einer Unterlassungs – und Verpflichtujngserklaerung auffordern!

Zivilrechtlicher Unterlassungsanspruch
unerlaubter Eingriff in das Persoehnlichkeitsrecht: beruht auf §§ 823 Abs. 1 und 1004 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB)

Bußgeld nach dem Telemediengesetz (TMG)
Da bei kommerziellen E-Mails in der Kopf- und Betreffzeile weder der Absender noch der kommerzielle Charakter der Nachricht verschleiert oder verheimlicht werden dürfen. Der Absender darf seine Identitaet nicht verschleihern:
Das Bußgeld beträgt bis zu 50.000 Euro.

Was sollten Sie in jedem Fall tun:
Wenn Sie den Absender kennen: Verlangen Sie Auskunft gemaess BDSG und verlangen Sie die sofortige Sperrung Ihrer Daten, am besten per Fax mit zustellnachweis, per Emnwurfeinschreiben oder durch Gerichtsvollzieher:

Beispiel einer Aufforderung zur Auskunft:

ACHTUNG:
Nichtauskunft, Falschauskunft und unvollständige Auskunft sind Bußgeldbewehrt
Gleichzeitig erfolgt hiermit die Anfechtung / der Widerruf.

Ich fordere Sie auf Auskunft gemäß Bundesdatenschutzgesetz zu erteilen:
1. Sie haben mir gegenüber unverzüglich offenzulegen, welche Daten außer den oben aufgeführten Adressen Sie über meine durch diesen Namen/diese Adressen identifizierte Person gespeichert haben, und aus welchen Quellen sämtliche mich betreffenden Daten stammen.
§ 6 Abs. 2, § 28 Abs. 4, § 34 Abs. 1-3 BDSG

2. Sie haben den Verwendungszweck sämtlicher mich betreffenden Daten ebenfalls unverzüglich mir gegenüber offenzulegen. Frist s.o. § 34 Abs. 1, § 43 Abs. 3 BDSG
Ich untersage Ihnen jedwede zukünftige Speicherung meine Person bzw. meine Adressen betreffenden Daten ohne meine vorherige ausdrückliche schriftliche Genehmigung. Ich untersage weitere Anrufe zu Werbe-/markforschung o.ä. Zwecken. § 28 Abs. 4, § 4 Abs. 1,2 BDSG

3. Ich untersage Ihnen die Übermittlung dieser Daten an Dritte. Für bereits an Dritte übermittelte Daten fordere ich eine unverzügliche Sperrung. Geben Sie die Adressaten der bereits übermittelten Daten an. (jeweils Umfang der Übermittlung und jeweils die ladungsfähige Anschrift) § 6 Abs. 2, § 28 Abs. 4 BDSG

4. Wer eine in §43 Abs. 2 (ungefugt personenbezogene Daten erhebt, verarbeitet zum Abruf zur Verfügung stellt, sich verschafft, die Daten durch unrichtige Angaben erschleicht etc. ) bezeichnete Handlung gegen Entgelt oder in der Absicht, sich oder einen anderen zu bereichern wird mit Freiheitsstrafe bis zu 2 Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. -§44 BDSG

5. Ich setze Ihnen zur Erfüllung dieser Forderung eine Frist von 48 Stunden beginnend mit dem Datum/Uhrzeit dieses Schreibens.

6. Für die aus diesem Schreiben resultierende, selbstverständlich ausdrücklich erwünschte Kommunikation benutzen Sie bitte ausschließlich meine Adresse (siehe oben).
Benennen Sie außerdem bitte Ihren Datenschutzbeauftragten (Incl. einer Kopie des Bestellungsvertrages/Zusatzes zum Arbeitsvertrages)
Bitte haben Sie Verständnis dafür das ich, sollten Sie dieses Schreiben ignorieren, mich gezwungen sehe, den zuständigen Landesdatenschutzbeauftragten zu informieren. Weitere rechtliche Schritte behalte ich mir vor.
——
Hinweise zur Auskunftpflicht gemaes Bundesdatenschutzgesetz:
Sie müssen uns den Inhalt der Auskunft mittels einer Erklärung an Eides statt glaubhaft machen.
Dieses steht uns laut Gesetzgeber zu und die entsprechenden Gerichte setzen es auch um. Wir sind somit berechtigt und Sie dazu verpflichtet:
Gemäß § 156 StGB wird die Abgabe einer falschen (unrichtigen oder unvollständigen) eidesstattlichen Versicherung mit bis zu drei Jahren Freiheitsstrafe bestraft. Bei Fahrlässigkeit drohen immer noch bis zu einem Jahr Freiheitsentzug.
Generell verlangen wir von Ihnen in Zusammenhang mit Ihrer Auskunftspflicht:
Die Übersendung ihres öffentlichen Verfahrensverzeichnisses und Ihrer öffentlichen Verfahrensübersicht.
Informationen und Materialien zur Verfahrensübersicht, zum Verfahrensverzeichnis bzw. Verfahrensregister nach § 4g Abs. 2 BDSG
Das sagt § 4g BDSG Abs.2 :
“Dem Beauftragten für den Datenschutz ist von der verantwortlichen Stelle eine Übersicht über die in § 4e Satz 1 genannten Angaben sowie über zugriffsberechtigte Personen zur Verfügung zu stellen. Im Fall des § 4d Abs. 2 macht der Beauftragte für den Datenschutz die Angaben nach § 4e Satz 1 Nr. 1 bis 8 auf Antrag
jedermann in geeigneter Weise verfügbar. Im Fall des § 4d Abs. 3 gilt Satz 2 entsprechend für die verantwortliche Stelle.”
Jedermannsrecht
Als Jedermannsrecht wird im Bereich des Datenschutzes das Recht jedes Bürgers und jeder Bürgerin bezeichnet, sich einen großen Teil der Angaben aus dem Verfahrensverzeichnis eines beliebiegen Unternehmens vom dortigen Datenschutzbeauftragten “in geeigneter Weise” zur Verfügung stellen zu
lassen. Exisitiert in einem Unternehmen kein Datenschutzbeauftragter ist hierfür die Geschäftsführung bzw. der Vorstand verantwortlich. Für die Inanspruchnahme dieses Rechts ist es unerheblich, ob das Unternehmen personenbezogene Daten von der anfragenden Person speichert oder nicht (vgl. § 4g Abs. 2Satz 2 BDSG)

Einige Streitwertbeispiele:
LG Lübeck: einmalige Email an Rechtsanwalt – 4.000,- Euro, mehrfache Spam-Emails an gewerblichen Adressat – > 7.000,- Euro
LG Dresden Newsletter an einen Rechtsanwalt – 7.500,- Euro
LG Traunstein massenhafter Versand von Spam-Emails – 100.000,- DM
LG Trier einmalige Email an gewerblichen Empfänger – 7.500,- Euro
LG Münster einmalige Email an gewerblichen Empfänger – 7.500,- Euro
LG Hildesheim Unerwünschte mehrfache Werbe-Emails (Spam) – 15.000,- Euro
Oberlandesgerichte:
OLG Düsseldorf 2000 Emails an einen Rechtsanwalt – 50.000,- Euro
OLG Koblenz speicherintensive Email (hier: 421 KB) – 10.000,- Euro
OLG Schleswig einmalige Email (Newsletter) an Privatperson – 4.500,- Euro

Bundesgerichtshof
BGH einmalige Email an einen Rechtsanwalt – 3.000,- Euro

Email: From: Miguel A. Navarro / Date: Wed, 16 Nov 2016 23:48:39 +0800

From: Miguel A. Navarro
Date: Wed, 16 Nov 2016 23:48:39 +0800

Subject: Sehr geehrte Damen und Herren
To: Recipients
From: Miguel A. Navarro
Date: Wed, 16 Nov 2016 23:48:39 +0800
Reply-To: miguelnavarresq@hotmail.com

Sehr geehrte Damen und Herren Als erstes, moechte ich Sie um Ihr Vertrauen in dieser Transaktion bitten, diese ist voellig vertraulich und streng geheim. Doch ich weiß dass, eine Transaktion in dieser Groesse, jeden besorgt und beunruhigt machen kann, aber ich versichere Ihnen, das am Ende alles gut laufen wird. Ich werde anfangen, indem ich mich anstaendig vorstelle. Es wird Sie sicherlich ueberraschen diesen Brief zu erhalten, da wir vorher keine Absprache hatten. Mein Name ist Miguel Angel Navarro, die Anwalt des verstorbenen Frau Natalya «Lastname», eine geschäftsfrau der in Spanien seit dreißig Jahren lebte, sie starb zusammen mit ihrer Familie in einem autounfall entlang madrid autobahn was passiert am Montag, 2. August 2010. Ich habe Sie mit der Absicht kontaktiert mir Ihre Mitwirkung, das Geld von mein verstorben Kliente zu sichern, und zu verhindern das es nicht von der Bank beschlagnahmt oder verzollt wird, wo das Geld im Wert von 4.8 Millonen Dollars von dem Verstorbenen eingezahlt wurde, bevor sie starb. Die Bank hat mir eine Notiz ausgefertigt einen Nachfolger/Beguestigten zu kontaktieren, ansonsten wird das Geld an die Bank als Eigentum umgeleitet. Bislang, habe ich mit aller meine Muehe versucht jemanden zu kontaktieren, der mit dem Verstorbenen in Verwandtschaft steht, dies war leider erfolglos. Aus diesem Grund habe ich Sie kontaktiert. Eigentlich, bitte ich Sie um Ihre Einwilligung, Sie der Bank als der Nachfolger Verwandten/Beguestigten des Geldes mein verstorben Kliente zu repraesentieren. Alle Dokumente legale, die sie benoetigen um Sie zu unterstuetzen und den Anspruch als mein Mandant Nachfolger Beguenstigter zu erhalten, werde ich Ihnen zur Verfuegung stellen. Um diese Transaktion zu ermoeglichen, ist alles was ich brauche, eine ehrliche Zusammenarbeit. Ich moechte vorschlagen, dass 50% fur mich, 40 % fur dich und 10 % fur jeder auslagen in dieser transaktion. Ich moechte Ihnen vergewissern, dass dieser Auftrag voellig Risikofrei ist. Ich werde meine Position als Berater des Verstorbenen nutzen, um die Transaktion erfolgreich durchfuehren. Kontaktieren Sie mich bitte unter + 34 631 754 369 oder Email: miguelnavarresq@hotmail.com Die geplante Transaktion wird unter einer autorisierten Anordnung durchgefuehrt, was Sie schuetzen wird. Falls das Geschaeftsleben nicht Ihrer Moral entspricht, dann bitte ich Sie meine Entschuldigung zu akzeptieren. Falls Sie im Gegenteil wuenschen mit mir dieses Ziel zu erringen, dann bitte ich Sie für weitere Details mit mir Kontakt aufzunehmen. Mit Freundlichen Gruessen Miguel A. Navarro

—–wie peinlich, nicht einmal die Serienbrieffunktion hat funktioniert!!!
Frau Natalya «Lastname»,
da sollte wohl der jeweilige Nachname des Angeschriebenen stehen

Also! WARNUNG, das ist Betrug, wie immer bei solchen Emails:

Öffentliche Bekanntmachung – in Ermangelung einer anderen Kontaktmoeglichkeit:
an das oder die Absender unter dem Pseudonym: Miguel A. Navarro,
als mutmassliche Taeter, bzw SpamEmailVersender:
weitere Anrufe sind hermit untersagt,
die Datenweitergabe und Nutzung ist unzulaessig,
5100 Euro je weiterem Vergehen – unter Aussschluss des Fortsetzungszusmammenhanges – fallen an. Email, Datenweitergabe und Nutzung sind jeweils einzelne Vergehen.
Diese Aufforderung ergeht an alle Versender dieser Art gestalteter Emails, Scheinfirmen etc die hinter diesen unzulässigen Emails stecken.
Es liegt hier Identitätsverschleiherung vor.
Als Öffentliche Bekanntmachung in Ermangelung einer ladungsfähigen Anschrift.
Diese Aufforderung und Bekanntmachung gilt ach fuer alle anderen Firmen und Möchtegerns, die nach dieser Masche versuchen Kunden über den Tisch zu ziehen.

weitere Geschaedigte wenden sich einfach an uns!!!

0304456321 angebliche Energievergleichsagentur

03.11.16 09:40 0304456321
– gefaelschte Rufnummer
Meldet sich als Enegieagentur / Energievergleichsagentur
wegen Umstellung von AtomStrom auf Oekostrom haben sich die Stromkosten um 30% gesenkt (und nicht hbis zu oder koennen)
Wollen dirket Stromzaehlernummer und Kundennummer, ohne irgendeinen Preis zu nennen.

Zusaetzlich ist die Rufnumemr gefaelscht.
Also: Falscher Firmenname, falsche Telefonnummer!

Öffentliche Bekanntmachung – in Ermangelung einer anderen Kontaktmoeglichkeit:
an das oder die Callcenter, die u.a. der 0304456321 (gefälschte Rufnummern) u.a. anrufen:
als mutmassliche Taeter, bzw anrufendes Callcenter:
weitere Anrufe sind hermit untersagt,
die Datenweitergabe und Nutzung ist unzulaessig,
5100 Euro je weiterem Vergehen – unter Aussschluss des Fortsetzungszusmammenhanges – fallen an. Anruf, Datenweitergabe und Nutzung sind jeweils einzelne Vergehen.
Diese Aufforderung ergeht an alle Callcenter, Scheinfirmen etc die hinter diesen unzulässigen Gewinnanrufen/Werbeanrufen stecken.
Es liegt hier Identitätsverschleiherung vor.
Als Öffentliche Bekanntmachung in Ermangelung einer ladungsfähigen Anschrift.
Diese Aufforderung und Bekanntmachung gilt ach fuer alle anderen Firmen und Möchtegerns, die nach dieser Masche versuchen Kunden über den Tisch zu ziehen.

weitere Geschaedigte wenden sich einfach an uns!!!

08969288700

08969288700
Anruf am 01.08.2016 um 14:11
angeblich eine Buchhaltung der Gewinnspiele aus München
Kündigungsmasche
angeblich spiele man schon mit, ob man kündigen wolle oder weiter zu 57,50 mmtl. itspielen
Nach Hinweis auf Strafbarkeit:
wir haben nichts mit der WIN AG zu tun, bla, bla, aufgelegt.
Also, auch fuer die Dümmsten: ab jetzt wisst Ihr, euer Handeln stellt eine Straftat dar, dies gilt auch für jeden einzelnen Callcenter-Agenten und nicht nur für die Hintermänner-/frauen!

Versuch des Rausredens, wie immer
Rufnumemr ist gefälscht!

Öffentliche Bekanntmachung – in Ermangelung einer anderen Kontaktmoeglichkeit:
an das oder die Callcenter, die u.a. der 089 69288700 (gefälschte Rufnummer) u.a. anrufen:
als mutmassliche Taeter, bzw anrufendes Callcenter:
weitere Anrufe sind hermit untersagt,
die Datenweitergabe und Nutzung ist unzulaessig,
5100 Euro je weiterem Vergehen – unter Aussschluss des Fortsetzungszusmammenhanges – fallen an. Anruf, Datenweitergabe und Nutzung sind jeweils einzelne Vergehen
.
Diese Aufforderung ergeht an alle Callcenter, Scheinfirmen etc die hinter diesen unzulässigen Gewinnspielanrufen stecken.
Es liegt hier Identitätsverschleiherung vor.
Immer als Öffentliche Bekanntmachung in Ermangelung eienr ladungsfähigen Anschrift.
Diese Aufforderung und Bekanntmachung gilt ach fuer alle anderen Firmen und Möchtegerns, die nach dieser Masche versuchen Kunden über den Tisch zu ziehen.

weitere Geschaedigte wenden sich einfach an uns!!!

015739872950

015739872950
Rufnummer scheinbar vergeben, bei Rueckruf besetzt

merkbefreite Dummschwaetzer
Kuendigungsmachsche, Daten sollen nach Kaeundigugnsrunde geloescht werden:
015739872950
Ramona Berger
Magazin Monatsblick
200 beste online Preisausschreiben
muss schriftlich beendet
werden, Abmeldeforular mit Abmeldung so wie es der Gesetzgeber vorschreibt
59,90 mtl zurück
Magazin und 200 Online Gewinnspiel
Glaebiger ID CH81ZZZ00000000742
erzaehlt totalen schwachsinn
Recherche von Datenschutz
xxxx xxx
01.01.xxxx
xxxx
Passwort xxxx
nach dem ganzen geschwafel kommt jetzt eine Aufzeichnung,
telefonnummer 8 – 18 Uhr
Wiederrufabelehrung 14 Tage
laengere Teilnahme zeichnet sich aus

———–
CH81ZZZ00000000742
Auskunft hierzu:
six payments ch

Praevalidus AG
Grafennaustr 5
6304 Zug
ueber die Bank:
Villich
Bank fuer Investments
xxxx
xxxx
seit July 2015
————-
ja schau mal einer an:

Domain name:
praevalidus.ch
Holder:
movaio promotion GmbH jetzt Faizi Capital GmbH
Erkrather Str. 216A
DE-40233 Duesseldorf
Germany
———————–
Was war das jetzt alles:
anonyme Werbung – ist verboten und strafbar
Werbung fuer einen Gewinnspielservice – ist verboten und strafbar

Es folgt wie immer:
Verbot weiterer Anrufe ab sofort (14-07-2016 um 13:44 Uhr)
Vertragsstrafe in Höhe von 5100,- im Falle des erneuten Verstosses unter Ausschluss des Fortsetzungzusammenhanges.
In Ermangelung einer ladungsfähigen Adresse hier als Öffentliche Bekanntmachung!

Betroffene wenden Sich bitte, moeglichst mit Klarnamen und korrekter Anschrift an uns, auch sind alle Hinweise auf Hintermaenner/frauen der Praevalidus sind willkommen

03055579043

03055579043
renitentes Callcenter mit gefaelschter Rufnummer, immer startet die Rufnummer mit 555

unzaehlige Anrufes mittels Predictive Dialer, d.h. es werden viel mehr Rufnummern angerufen als dann nachher auch mit einem Mitarbeiter verbunden verden!

Immer wieder das gleiche:
ein Krankenversicherungsvergleich, einmal abgewiesen, versuchen die es immer wieder
Die Rufnummer ist natuerlich gefaelscht, eine ladungsfaehige Adresse ist nicht bekannt!

Öffentliche Bekanntmachung – in Ermangelung einer anderen Kontaktmoeglichkeit:
an das oder die Callcenter, die u.a. der 030 555 79043 u.a. anrufen:
als mutmassliche Taeter, bzw anrufendes Callcenter:
weitere Anrufe sind hermit untersagt,
die Datenweitergabe und Nutzung ist unzulaessig,
5100 Euro je weiterem Vergehen – unter Aussschluss des Fortsetzungszusmammenhanges – fallen an. Anruf, Datenweitergabe und Nutzung sind jeweils einzelne Vergehen
.
Bisher sind auf unserer Fang-Leitung 11 Anrufe erfolgt, somit fallen schon min 112200 Euro (11 * 2 * 5100, Anruf und Nutzung )an!

weitere Geschaedigte wenden sich einfach an uns!!!

0864981994

angeblich eine MFI Marktforschung aus Wiesbaden
bei Rueckruf, geht der Ruf in Leere
die Rufnummer und der Firmenname sind vermutlich gefaelscht
Es liegt somit anonyme, identitaetsverschleihernde Werbung vor

Anruferin:
kurze Umfrage, keine Aufzeichnung wurde angekuendigt:
– Haben Sie einen Hund (Name des Partners wird auch auf Nachfrage nicht genannt)
– Sind Sie Privat oder Gesetzlich Krankenversichert
– bei Privat, laenger als 7 Jahre
(Name des Partners wird auch auf Nachfrage nicht genannt)

nutzen Sie Gas
Wussten Sie das die Anbieter die Gas und Strompreis weiter erhoehen wollen?
– Anmerkung j-a-g: Der Anbieter hier hat gerade erst seine Preise gesenkt und fuer 12 Monate garantiert)
– eine derartige Werbeaussage ist generell unlauter
Darf Sie unser Partner Eprimo dazu Anrufen

Lesen Sie Zeitschriften, darf Sie unser Partner der Bauer-Verlag hierzu anrufen

Haben Sie Interesse an einer Trauerversicherung, die die Beerdigung zahlt?
Darf Sie unser Partner hierzu anrufen (Name des Partners wird auch auf Nachfrage nicht genannt)

Das sieht alles sehr zusammengestrickt aus, mal hat man schon einen Partner, mal entweder mehrere oder man sucht den Meistbietenden.

Oeffentliche Bekanntmachung – Auszug aus den AGB, auch Einkaufsbedingungen:
§ 10 Bedingungen für Lieferanten, Auftragnehmer, sonstige
Uns von Lieferanten zur Verfügung gestellte Preise und Produkt-
Dienstleistungsbeschreibungen gelten als Verbindlich und werden automatisch
Vertragsbestandteil. Hierauf bezieht sich auch das Recht der Gesellschaft zur
Aufrechnung, Beweissicherung, Minderung und Schadensersatz. Unverlangt
zugesandte Sachen/Produkte/Unterlagen werden bis zu Ihrer Abholung
mit mind Euro 5,- (zzgl jeweils gültiger Mwst) je Lagerplatz und Kalendertag

(30 * 30 * 40 cm) berechnet. Im Falle der notwendigen Beweissicherung werden die
Lagerkosten s.o. Bis zur Abgabe einer UVE bzw EV oder eines Anerkenntnisses
gelagert. Hiermit erklärt sich der Versender ausdrücklich einverstanden.
Ausdrücklich wird für Verstösse gegen diese AGB oder / und bestehende Gesetzte,
bei Verstößen zu Ungunsten der Gesellschaft eine unter Ausschluss des
Fortsetzungszusammenhanges verwirkte Vertragsstrafe zu Gunsten der Gesellschaft
in Höhe von 5100,- Vereinbart.

§11 besondere Bedingungen / Kosten bei Telefonspammern / Email-Spam
Da es mittlerweile zu einer Unart geworden ist jedermann mal eben alles mögliche
am Telefonaufzuschwatzen, die tollsten Versicherungen zu verkaufen o.ä. Erklärt sich
der entsprechende Anrufer ausdrücklich damit einverstanden die gegen Ihn
entstandenen Kosten zu tragen, dies sind:
– entstandener Zeitaufwand am Telefon zu Euro 300,- je angefangene Stunde (zzgl
jeweils gültiger Mwst), min 2 Stunden
– Ermittlungskosten Fangschaltung ca 200,- Euro (zzgl jeweils gültiger Mwst)
– Schreibauslagen Euro 50,- je angebrochene Stunde (zzgl jeweils gültiger Mwst)
– Kosten der Zustellung (Einschreiben, Fax, Zustellungsurkunde)
– notwendige Fahrkosten zu Euro 0,50 (zzgl jeweils gültiger Mwst) je km
-Abfragekosten EWMA, HR etc

062589929111 neuer Nachtrag

es scheint wohl um Betrug mittels Geldueberweisung via Western Union in die Tuerkei zu gehen. Die Strafermittlungsbehoerden haben wohl erste Taeter ermittelt.

Es werden immer noch Zeugen gesucht:

Betroffene wenden Sich bitte, moeglichst mit Klarnamen und korrekter Anschrift an uns, Wir suchen Zeugen fuer ein Strafverfahren

Öffentliche Bekanntmachung – in ermangelung einer ladungsfähigen Adresse des Verursachers dieser ominösen Telefonanrufe unter Missbrauch der 062589929111 -als übermittelte Rufnummer!
Wir untersagen ausdrücklich jedwede weitere Anruf mit der 062589929111 als Anrufer Rufnummer.
Es werden fuer jeden erfassten Rueckruf 50000 Euro als Vertragsstrafe in Rechnung gestellt
erster bekannter Anruf 31.03.16 10:08
ca 1000 Anrufe haben wir bisher registiert (ca Euro 50 000 000)

Strafen auch fuer resistente Callcenter und deren Auftraggeber

§43 Absatz 2 Geldbußen von bis zu 300.000,00 EUR für:

Die unbefugte Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten,
die nicht allgemein zugänglich sind.

Eine unbefugte Bereithaltung personenbezogener Daten für
automatisierte Abrufverfahren, die nicht allgemein zugänglich sind.

Den unbefugten Abruf personenbezogener Daten in automatisierten
Verfahren, die nicht allgemein zugänglich sind.

Das Erschleichen einer Übermittlung personenbezogener Daten (die
nicht allgemein zugänglich sind) im Abrufverfahren aufgrund
unrichtiger Angaben.

Eine Nutzung personenbezogener Daten zum Zwecke der Werbung,
Markt–und Meinungsforschung, obwohl ein Widerspruch vorliegt.

Eine nicht erfolgte, unwahre, unvollständige oder verspätete Meldung
nach § 42a Satz 1 (Informationspflicht bei unrechtmäßiger
Kenntniserlangung von Daten)
.

Fast immer versuchen sich die Cold-Caller informationen zu erschleichen, wie z.B Kontodaten. Häufig sind diese dem CallCenter aber auch schon vorher bekannt.
All dies ist keine Bagatelle. Jeder, der schon einmal angerufen wurde, sollte seine zuständige Aufsichtsbehörde bzw den Datenschutzbeauftragten seines Bundeslandes bzw -falls bekannt- des Bundeslandes in dem der Werbeanrufer seinen Sitz hat zum Verhängen eiens Bußgeldes auffordern. Immer mit dem Hinweis auf das Europäische Recht und die europäische Pflicht des Bundeslades zur Gewährung eines ausreichenden Verbraucherschutzes, insbesondere durch abschreckend hohe Bußgelder!

Post Navigation